zeit für uns

"Zwischen Moment und Ewigkeit" waren die Lieder und Texte überschrieben, die die Moment-Mal-Band aus Aschaffenburg bei der letzten "Zeit für uns" in Michelbach in der Pfarrkirche mitgebracht hatte.

Die fünf Musiker*innen ließen so viel Raum die Zeit bei diesem besonderen Sonntag-Abend-Gottesdienst trotz Corona-Bedingungen zu einem wertvollen Raum zu werden, der viel Platz ließ für eigene Gedanken. Das Team der "Zeit für uns" und auch die Besucher*innen dieses regelmäßigen Angebotes freuten sich, dass der Funke überspringen konnte bei Gedanken wie dem englischen Wortspiel ohne Leerzeichen "Godisnowhere" oder auch bei so manchen Lied, das das eigene Gottesbild in Frage stellte.

Die nächste "Zeit für uns" startet am Sonntag, 11.10., um 18 Uhr in der neuen Kirche in Mömbris-Schimborn. Alle Infos gibt es unter www.zeitfueruns.de

 

Die Liedermacherin Stefanie Schwab aus Würzburg
10. Juli, 2023

Eingeladen - "Zeit für uns" mit der Liedermacherin Stefanie Schwab aus Würzburg

Mömbris-Schimborn. Das "Zeit für uns"-Team hat zum letzten besonderen Abendgottesdienst im Kahlgrund mit der Liedermacherin Stefanie Schwab (www.stefanieschwab.de) einen besonderen biblischen Text in die Mitte gestellt und mit einigen Meditationsgedanken erschlossen: Das Gleichnis vom Hochzeitsmahl und dem Gedanken des Einladens. Die Würzburger Liedermacherin Stefanie Schwab unterbrach die Gedanken immer wieder mit ihren Liedern, die sich auch um das Thema "Eingeladen" drehten: "Komm, es ist Zeit, alles ist bereit. Komm, es ist Zeit, höchste Zeit! Die Tür steht offen zum Hochzeitssaal, und du bist eingeladen, auf jeden Fall!" Viele Besucherinnen und Besucher verließen beschwingt von den…

Weiterlesen ...
30. Mai, 2023

10 Jahre "Zeit für uns" - Ein ganz besonderes Jubiläum

Alzenau / Mömbris-Schimborn. Seit 2013 gibt es im Kahlgrund ein besonderes Gottesdienstangebot immer am 2. Sonntag im Monat im Wechsel zwischen Michelbach und Schimborn. Das Vorbereitungsteam aus Ehrenamtlichen und Pastoralreferent Walter Lang hat deshalb zu einer Jubiläumsfeier eingeladen am vergangenen Sonntag um 18 Uhr nach Schimborn.

Dazu kam als Gast die Clownin und evangelische Theologin Dr. Gisela Matthiae aus Gelnhausen (www.clownin.de). Mit ihrem Programm "Geh'n lassen" griff sie in wunderbarer Weise das Gleichnis aus dem Matthäus-Evangelium auf, in dem Jesus das Reich Gottes mit einer Frau vergleicht, die einen Sauerteig mit einer großen Menge Mehl herstellt. Mit einer großen…

Weiterlesen ...
08. Mai, 2023

Zehn-Jahre-Gottesdienstreihe-„Zeit-für-uns“-im-Kahlgrund

FAMILIENSEELSORGER WALTER LANG: „EIN ANGEBOT FÜR ALLE MENSCHEN, DIE AUF DER SUCHE SIND“

Mömbris/Alzenau (POW) Seit zehn Jahren gibt es die Gottesdienstreihe „Zeit für uns“ in Mömbris-Schimborn und Alzenau- Michelbach. Er findet jeweils am zweiten Sonntag im Monat statt und versteht sich als ein Angebot für alle, die vor dem Start in die neue Woche innehalten wollen und sich eine Stunde Zeit bei Musik, Begegnung, Texten und Stille gönnen. Zwischen 70 und 120 Personen besuchen im Schnitt das Angebot. Entstanden ist es aus einer Initiative der Ehe- und Familienseelsorge gemeinsam mit ehrenamtlich Engagierten im Kahlgrund. Am Sonntag, 14. Mai, wurde um 18 Uhr der Jubiläumsgottesdienst in der…

Weiterlesen ...
11. Apr., 2023

Es geht ans Eingemachte

Alzenau-Michelbach. Zur Einstimmung auf die Karwoche hat das Team der "Zeit für uns" wieder zu einem besonderen Abendgottesdienst eingeladen. Unter der Überschrift "Es geht ans Eingemachte" waren die Besucherinnen und Besucher eingeladen sich selbst Gedanken zu machen, was für sie die Feiern in der Karwoche und auch der Glaube an die Auferstehung bedeutet.

Es stehen ja das Zentrum des Glaubens des Christentums in der Mitte der Feiern der Kar- und Osterwoche, das worauf der Glaube fußt. Als Erinnerung gab es für jeden ein Einmachglas mit einem guten Gedanken für die Karwoche mit auf dem Weg. Musikalisch gestaltet war die Zeit für uns von der Gruppe "Klangabenteuer aus Hörstein. Am 14. Mai…

Weiterlesen ...
Mit der Gruppe Sandkorn aus dem Freigericht
23. März, 2023

Was ist mir so wichtig, dass es heil bleibt

Das neue Hungertuch von MISEREOR stand im Mittelpunkt der letzten "Zeit für uns", es greift unsere momentane unübersichtliche Situation auf der Welt auf. Die Teilnehmenden durften für sich herausfinden, was ihnen so heilig ist, dass es heil bleiben soll an Beziehungen, in der Schöpfung, an ihnen selbst. Das dürfte dann auf die Weltkugel vor dem Altar gepinnt werden. Die einfühlsame Musik der Gruppe Sandkorn aus dem Freigericht mit den tollen Liedern von Angela M. Meyer machten diese "Zeit für uns" wieder zu einem besonderen Abendgottesdienst im Kahlgrund. 

Hier das Eingangsgebet für alle, die nicht dabei sein konnten.

Mit vielen Gedanken und manchen Sorgen sind wir hierher gekommen. Welt Weiterlesen ...

13. Feb., 2023

Die Freude der Christen steht heute voll und ganz für Frieden Freiheit Toleranz

Rund um das Thema Lachen ging die letzte "Zeit für uns", der besondere Abendgottesdienst im Kahlgrund, der musikalisch passend von der Band JUSTinUS aus Alzenau gestaltet wurde. Neben einigen Lachern im Kirchenraum, einer Aufklärung wie gesund Lachen ist und der Bibelstelle aus dem Paulusbrief: "Freut euch im Herrn" waren die Teilnehmenden eingeladen einander mitzuteilen, wann sie das letzte Mal so richtig tiefe Freude erleben konnten.

Die Lieder der Band griffen das Thema hervorragend auf und die Mitglieder der Band heizte die Atmosphäre in der sehr kalten Kirche um gefühlte 10C gut auf. Die nächste "Zeit für uns" startet am Sonntag, 12.3., um 18 Uhr in der neuen Kirche in…

Weiterlesen ...
10. Jan., 2023

Amen dem Vergangenen - Amen dem Kommenden

Mömbris-Schimborn. Bei der ersten "Zeit für uns" im neuen Jahr 2023 lud das Vorbereitungsteam aus dem Kahlgrund mit 12 Gongschlägen und jeweils einer Stille den vergangenen 12 Monaten des Jahres 2022 nachzugehen.

Anschließend durften alle einen Stein für das Schwere und einen grünen Zweig für alles, was Gelungenes und Freudiges im vergangenen Jahr geschehen ist vor dem Altar ablegen und dazu laut "Amen" sagen. Mit einer brennenden Kerze wurden dann den Teilnehmenden das Licht des neuen Jahres entegegen gehalten und ein gemeinsames Amen für alles Kommende gesungen.

Viele Teilnehmende gingen mit neuer Kraft und guten Mut aus diesem Gottesdienst und in das neue Jahr hinein. Der nächste…

Weiterlesen ...
28. Nov., 2022

Trostplätze im November

Mömbris-Schimborn. Viel Licht in der dunklen Jahreszeit hat die letzte "Zeit für uns" - den besonderen Abendgottesdienst im Kahlgrund erfüllt. Das Team hat die Teilnehmenden eingeladen sich Trostplätze zu suchen. Dazu hatten die Ehrenamtlichen von "Zeit für uns" selbst schon im Vorfeld Trostplatz-Bilder gesammelt und sie zur Verfügung gestellt.

Mit dem Lied von Dietrich Bonhoeffer "Von guten Mächten behütet und getröstet wunderbar" gab es dazu noch einen musikalischen Trostplatz. Das Lied hatte Bonhoeffer im letzten Kriegswinter kurz vor seinem Tod gedichtet. Es gibt heute immer noch vielen Menschen Mut und Trost. Dazu konnten alle Teilnehmenden Lichter für die Menschen anzünden, an die…

Weiterlesen ...
15. Juni, 2022

Wert-Schätzung

Alzenau-Michelbach. Wie gelingt es, dass ich mich wertschätze und auch andere wertschätzen kann, war die zentrale Frage bei der letzten "Zeit für uns". Das Team der "Zeit für uns" aus dem Kahlgrund hatte gute Gedanken zu einer Geschichte eines jungen Mannes auf der Suche nach seinem Selbstwert in die Mitte gestellt.

Die Gruppe "Sandkorn" aus dem Freigericht brachte mit ihren neuen Liedern genau diese Gedanken musikalisch zum Klingen und die Begeisterung sprang auf die Besucherinnen und Besucher über. Nach dem Schriftwort aus dem Buch Jesaja "Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir" konnte die Teilnehmenden Menschen in den Fürbitten laut benennen, die sie in Zukunft wert schätzen…

Weiterlesen ...
11. Apr., 2022

Einstimmung auf die Karwoche 2022

Alzenau-Michelbach. Mit einer Einstimmung in die Karwoche 2022 wurde der besondere Abendgottesdienst im Kahlgrund des "Zeit-für-uns"-Teams am Palmsonntag-Abend in Michelbach in der Kirche gestaltet. Palmzweige für den Palmsonntag, Schale und Krug für die Fußwaschung am Gründonnerstag und Hammer, Nägel und Dornenkrone für den Karfreitag wurden mit aktuellen Gedanken zur Kriegssituation in der Ukraine und weltweit verbunden.

In der Karsamstags-Stille konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigenen Gedanken und Gebete für die kommende Karwoche formulieren und festhalten. Mit einem offenen Brief an Gott, Vater unser und Segen endete die "Zeit-für-uns", die mit Gitarrenbegleitung und…

Weiterlesen ...
24. März, 2022

Synodaler Weg bei der "Zeit für uns"

Mömbris-Schimborn. Mit Marcus Schuck, Mitglied der Synodalversammlung des Synodalen Weges in Deutschland, bekamen die Besucher der letzten "Zeit für uns" einen direkten Einblick in die Themen, die bei den Synodalversammlungen bis jetzt besprochen wurden und was sich dadurch auch für die Kirche in Deutschland schon geändert hat.

Vor allem wurde das offene Wort deutlich, dass jetzt sowohl von vielen Laien, aber auch Bischöfen bei den Versammlungen geführt wird, betonte Marcus Schuck. Die kurz vor der letzten Versammlung im Februar veröffentliche Missbrauchs-Studie im Erzbistum München und der im gleichen Zeitraum bundesweite Start der Aktion "Outinchurch", bei der sich Seelsorgerinnen und…

Weiterlesen ...
17. Jan., 2022

Alles Anfänger mit der Moment-Mal-Band

Alles Anfänger, so war die erste Zeit für uns im neuen Jahr 2022 in Mömbris-Schimborn überschrieben. Die Moment-Mal-Band https://moment-mal-ab.de/ aus Aschaffenburg hatte mit ihren einfühlsamen und provokanten Liedern und Liedtexten die Besucher*innen des Abendgottesdienstes im Kahlgrund auf die ersten Schritte im neuen Jahr eingestimmt.

Wir sind alle Anfänger immer wieder und dürfen es auch sein. Das war die Botschaft der Texte, die die Band zwischen die einzelnen Lieder setzte. Die guten Vorsätze waren dann auch der Schlusspunkt dieses wertvollen Abends. Der Dank der Mitfeiernden war ein lang anhaltender Applaus für diese gute Stunde mit Gott und mit eigenen Gedanken. Es war bestimmt…

Weiterlesen ...
16. Nov., 2021

Herbstgedanken bei der "Zeit für uns" im November

Mit dem Symbol eines abgebrochenen Ästchens stimmte das Team der "Zeit für uns" die Besucher auf die Herbstgedanken im November ein. Der Baum als Symbol des Werdens und Vergehens für unser Leben stand in der Mitte dieser Gedanken. Alle konnten ihre Gedanken einbringen und auch die Menschen bei den Fürbitten nennen, die gerade mit abgebrochenen Ästen und Beziehungen kämpfen müssen.

Musikalisch wurde die "Zeit für uns" dieses Mal besonders umrahmt mit dem "5er-Blech" aus Königshofen, das ganz toll zur positiven Stimmung beitrug. Ulrich Fischer aus Niedersteinbach begleitete die Lieder auf der Orgel.

Die nächste "Zeit für uns" startet am Sonntag, 12.12., um 18 Uhr in der Pfarrkirche in…
Weiterlesen ...
14. Juni, 2021

Der heilige Geist als Link Gottes zu uns Menschen

Zum ersten Mal nach einer langen Pause fand die "Zeit für uns" nicht mehr online, sondern präsent und dazu noch in dem wunderbaren Pfarrgarten in Mömbris-Schimborn statt. Das Team hatte sich inhaltlich die sieben Gaben des heiligen Geistes vorgenommen und jeweils dazu Gedanken aus dem Leben dazu gelegt.

Die Musik und der Gesang der Schimborner Band WTL lud alle zum kräftigen Mitsingen in freier Natur ein. Die warme Abendstunde mit der Sonne im Rücken und den Blick über den Kahlgrund ließ die Gedanken um die heilige Geistkraft schweben. Viele bedankten sich im Anschluss für die gute Möglichkeit, den Abend mit guten Gedanken ausklingen zu lassen.

Die nächste "Zeit für uns" findet am 11.7.…

Weiterlesen ...
15. März, 2021

Gibt es ein Osterserum?

Auch im März fand die "Zeit für uns" im Dekanat Alzenau online statt. Trotzdem gab es viele Live-Elemente bei diesem Abendgottesdienst auf einer Videokonferenz-Plattform. So Spielte die Band "Klangabenteuer" aus Hörstein im Wohnzimmer und wurde live übertragen, was bei vielen Mitfeiernden toll ankam.

Das Team der "Zeit für uns" hatte vorher die Frage gestellt: "Gibt es ein Osterserum?" Im Chat durfte jede und jeder seine Sehnsucht ausdrücken, die er/sie gerade für die Zeit und auch für Ostern hat. Mit einem Psalm wurden diese Sehnsüchte aufgegriffen. Und die Auferstehungsbotschaft des Paulus im Korintherbrief war Anstoß für ein Gespräch in Kleingruppen, das rege genutzt wurde. Nach den…

Weiterlesen ...
12. Aug., 2020

Das Leben feiern

Christen sollen ja die besten Partys feiern

Mömbris-Schimborn. "Christen sollen ja die besten Partys feiern", war eine Aussage, die sich durch die letzte "Zeit für uns", dem besonderen Abendgottesdienst im Dekanat Alzenau gezogen hat. Gerade in der Corona-Zeit, in der vielen das feiern abgeht, war bei diesem Gottesdienst zu spüren, wie wichtig es ist, dass alle als Christen das Leben feiern.

Mit Tanz (am Platz), mit guten Gedanken aus der Bibel zu Jesus, der gerne mit anderen feierte und mit gemeinsamen Gebet ließen alle den guten Geist spürbar werden, der im gemeinsamen Feiern steckt.

Die nächste "Zeit für uns" startet am Sonntag, 13.9., um 18 Uhr in der Pfarrkirche Alzenau-Michelbach…

Weiterlesen ...
13. Juli, 2020

What a wonderful world

"What a wonderful world" - dieses Lied aus der Krisenzeit 1967/1968 von Luis Armstrong stand im Mittelpunkt der "Zeit für uns". Und viel konnte daraus gezogen werden für die heutige Corona-Krisenzeit. Die Umgebung draußen in der freien Natur, an dem alten Park des Krankenhauses tat ihr Übriges dazu, dass diese "Zeit für uns" so besonders wurde. 

"Einfach nur wohltuend und inspirierend" mit solchen Worten verließen viele Teilnehmende den besonderen Abendgottesdienst "Zeit für uns", den das Team am Rande des Krankenhausparkes in Wasserlos gestaltet hatte. Auf Decken oder Klapphocker kamen sie aus verschiedenen Ecken zur Mitte mit dem Regenbogen, der für unsere wunderbare Welt stand.

Das…

Weiterlesen ...
28. Jan., 2020

Synodaler Weg als Chance für die Kirche

Große Erwartungen hatte das "Zeit-für-uns"-Team beim besonderen Abendgottesdienst in der Michelbacher Kirche im Januar: Alle Besucher durften sich mit ihren Aussagen beim Synodalen Weg beteiligen. So wurden zu den 4 Themenfeldern "Macht und Gewaltenteilung", "Leben in gelingenden Beziehungen", "Priesterliche Existenz heute" und "Frauen in Diensten und Ämtern" von allen Teilnehmerinnen Antworten auf jeweils drei Fragen erwartet. Diese durften aufgeschrieben werden und wurden direkt an die Organisatoren des Synodalen Weges weitergeleitet. Auf der Homepage www.synodalerweg.de gab es dazu eine eigene Seite.

Überrascht waren die Frauen und Männer, die hinter der "Zeit für uns" stehen über die…

Weiterlesen ...