Mömbris-Schimborn. Über 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer feierten den letzten "Zeit für uns"-Gottesdienst im November. Unter der Überschrift "Ende gut - alles gut" lud das Team der "Zeit für uns" ein, sich Gedanken über das Ende des Lebens zu machen. Mit Hilfe eines Maßbandes konnte jede und jeder die Dauer bis zum statistischen Lebensende des Frauen und Männer nachempfinden. Gedanken über die christliche Grundüberzeugung der Auferstehung der Toten wurden geteilt und anschließend konnten alle für die Menschen, mit denen sie in Verbindung stehen über den Tod hinaus eine Kerze anzünden. In der illuminierten Kirche entstand so eine Verbindung untereinander und über den Raum hinaus mit allen Menschen, die in Gedanken mit dabei waren. Musikalisch wurde die "Zeit für uns" begleitet von einem Trio, das Gesänge aus der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé für alle zum Mitsingen einspielte. Die nächste "Zeit für uns" startet am 10.12., um 18 Uhr in der Pfarrkirche von Alzenau-Michelbach mit der Band "Klangabenteuer" aus Hörstein. Alle Informationen unter www.zeitfueruns.de
Leben im Wandel
Alzenau-Michelbach. Am Palmsonntagabend versammelten sich zahlreiche Gläubige aus dem Kahlgrund in der Pfarrkirche Michelbach zu einem besonderen Gottesdienst unter dem Thema „Leben im Wandel“. Der Abend markierte den bewussten Einstieg in die Karwoche – eine Zeit der Tiefe, der Spannung und des radikalen Umbruchs.
Im Mittelpunkt stand die Passionsgeschichte Jesu – nicht als bloßes Erinnern an Vergangenes, sondern als Einladung zur persönlichen Auseinandersetzung: Wo stehe ich? Zu wem gehöre ich? Bin ich Teil der jubelnden Menge, die Jesus mit Palmzweigen begrüßt – oder gehöre ich zu denen, die rufen: „Kreuzige ihn!“? Diese herausfordernde Gegenüberstellung ließ niemanden unberührt und…