Mömbris-Schimborn. Über 90 Besucherinnern und Besucher kamen zum besonderen Abendgottesdienst im Kahlgrund in die neue Kirche in Schimborn, um mit dem Team der "Zeit für uns" und der Liedermacherin Stefanie Schwab aus Würzburg gemeinsam eine musikalische Adventsandacht zu erleben. Unter der Überschrift "MENSCH-Werdung" hatte die Liedermacherin ihre Lieder und Texte ausgewählt. Dabei standen Gedanken im Vordergrund, die anregten das Mensch-Sein Jesu Christi in den Blick zu nehmen. Sein Weg und seine Botschaft für die Menschen von heute wurden ihr konkret übersetzt in die Begegnung mit einem Obdachlosen und der Sehnsucht gerade heute nach Frieden unter den Menschen. Die Liedermacherin arbeitet ehrenamtlich in der Bahnhofsmission und bat aus diesem Anlass und aus den Begegnungen mit den Menschen dort um Spenden am Ende dieser besonderen Andacht. Durch die Teilnehmenden gingen so 600 € an die Bahnhofsmission in Würzburg. für die Pastoralreferent Walter Lang bedankte sich am Ende für ihr authentisches Zeugnis des gelebten Christseins in Liedern und Erfahrung. Die nächste "Zeit für uns" startet im neuen Jahr am 12.1.2025 wieder in der neuen Kirche in Mömbris-Schimborn.
Prüfet alles und behaltet das Gute
Mömbris-Schimborn. Zur ersten "Zeit für uns" im neuen Jahr 2025 hatte das ehrenamtliche Team des besonderen Abendgottesdienstes mit der Jahreslosung der Evangelischen Kirche in Deutschland "Prüfet alles und behaltet das Gute" eingeladen. Dieser kurze Satz aus dem Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Thessaloniki wurde ausgewählt, ohne zu wissen, dass er gerade in der Zeit des Bundestagswahlkampfes von besonderer Bedeutung ist. Das Team vertiefte ihn mit verschiedenen Texten und Gedanken und lud dann zur Selbstreflexion ein: Mit den Fragen "Was will ich behalten?" "Was kann weg?" konnten die Teilnehmenden im Gottesdienst für sich selbst in verschiedenen Kategorien wie Familie,…
Weiterlesen ...