Mömbris-Schimborn. In der neuen Kirche von Schimborn trafen sich zur letzten "Zeit für uns" am Faschingssonntag viele, die der Leichtigkeit des Seins als Christ und Christin nachspüren wollten. Mit einem alten Wanderlied "Im Frühtau zu Berge", in dem die Sorgen vorkommen, stimmte das Team der "Zeit für uns" auf diese Leichtigkeit ein, um dann vom etwas lädierten Friedensengel (Sabine Sticker) den Spiegel vorgehalten zu bekommen. Die unterschiedlichen Krisen- und Kriegsherde der Zeit setzen dem Friedensengel zu und auch die Situation in der Kirche (auch im Kahlgrund) lässt ihn einige Federn seiner Flügel verlieren. Mit einem Austausch untereinander, wo denn jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin im Moment die Leichtigkeit des Christseins schon mal verspürt hat und immer noch verspürt, kamen gute Gedanken, um nicht in den Sorgen der Welt aufzugehen. Mit einem Lachen im Gesicht gab es dann ganz zum Schluss noch die letzte Strophe des Wanderliedes: "Werft ab eure Sorge und Qual". Die nächste "Zeit für uns" startet am Sonntag, 10.3., 18 Uhr in der Pfarrkirche in Michelbach. Alle Infos unter www.zeitfueruns.de
Prüfet alles und behaltet das Gute
Mömbris-Schimborn. Zur ersten "Zeit für uns" im neuen Jahr 2025 hatte das ehrenamtliche Team des besonderen Abendgottesdienstes mit der Jahreslosung der Evangelischen Kirche in Deutschland "Prüfet alles und behaltet das Gute" eingeladen. Dieser kurze Satz aus dem Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Thessaloniki wurde ausgewählt, ohne zu wissen, dass er gerade in der Zeit des Bundestagswahlkampfes von besonderer Bedeutung ist. Das Team vertiefte ihn mit verschiedenen Texten und Gedanken und lud dann zur Selbstreflexion ein: Mit den Fragen "Was will ich behalten?" "Was kann weg?" konnten die Teilnehmenden im Gottesdienst für sich selbst in verschiedenen Kategorien wie Familie,…
Weiterlesen ...