Alzenau-Michelbach. Den besonderen Abendgottesdienst "Zeit für uns" im November gestaltete die Band "Sandkorn" aus dem Freigericht und brachte mit ihren einfühlsamen Liedern das Thema "Was uns der Tod für das Leben lehrt" besonders zum Klingen
Das Team der "Zeit für uns" hatte sich für den November in diesem Jahr ein nicht ganz einfaches Thema gewählt: "Was uns der Tod für das Leben lehrt". Während des Gottesdienstes war spürbar, dass ganz viele Menschen, die Lebenswege begleitet haben, in Erinnerung kamen bei einer persönlichen Besinnung und auch beim Austausch untereinander mit dem Banknachbarn, der Banknachbarin. Die selbstgeschriebenen Lieder der Band "Sandkorn" brachten viele Gedanken und Impulse zum Klingen. Mit den Gedanken des Trauerkaleidoskops von Chris Paul und einem ausgeteilten Lesezeichen wurden die verschiedenen Facetten der Trauer als Ideen weitergegeben, die es möglich machen Trauer um einen lieben Menschen gut zu leben. Das Entzünden einer Kerze für die lieben Menschen, an die gedacht wurde, einem gemeinsamen Vater Unser, dem Friedensgruß und einem Segenslied endete dieser einfühlsame Gottesdienst. Die nächste "Zeit für uns" startet am Sonntag, 8.12., um 18 Uhr in der neuen Kirche in Mömbris-Schimborn mit der Liedermacherin Stefanie Schwab und guten Gedanken zur Adventszeit.
Prüfet alles und behaltet das Gute
Mömbris-Schimborn. Zur ersten "Zeit für uns" im neuen Jahr 2025 hatte das ehrenamtliche Team des besonderen Abendgottesdienstes mit der Jahreslosung der Evangelischen Kirche in Deutschland "Prüfet alles und behaltet das Gute" eingeladen. Dieser kurze Satz aus dem Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Thessaloniki wurde ausgewählt, ohne zu wissen, dass er gerade in der Zeit des Bundestagswahlkampfes von besonderer Bedeutung ist. Das Team vertiefte ihn mit verschiedenen Texten und Gedanken und lud dann zur Selbstreflexion ein: Mit den Fragen "Was will ich behalten?" "Was kann weg?" konnten die Teilnehmenden im Gottesdienst für sich selbst in verschiedenen Kategorien wie Familie,…
Weiterlesen ...