Mömbris-Schimborn. Über 70 Menschen aus dem Kahlgrund kamen zum letzten besonderen Abendgottesdienst "Zeit für uns" in die neue Kirche nach Schimborn. Das Team lud ein Erfahrungen von Gemeinschaft zu benennen und mit der Nachbarin, dem Nachbar eigene Erinnerungen des Gemeinschaftsfestes "Erstkommunion" auszutauschen. Pastoralreferent Walter Lang erinnerte an das Grundzeichen der Wandlung, das Jesus seinen Jüngerinnen und Jüngern aufgetragen hat: ein Brot, das mindestens 5 mal sich wandelt bevor es zur Energie im eigenen Körper verwandelt wird. Danach waren alle zu einer Agapfeier, dem Teilen Brot und Traubensaft an Tischen, eingeladen. Die Band "WTL" (Way Thruth and Life) aus Schimborn brachte mit ihren Liedern und ihrer Musik die richtige Stimmung zu diesem außergewöhnlichen Abendgottesdienst. Die nächste "Zeit für uns startet am Sonntag, 12.5., um 18 Uhr in der Kirche in Alzenau-Michelbach.
Prüfet alles und behaltet das Gute
Mömbris-Schimborn. Zur ersten "Zeit für uns" im neuen Jahr 2025 hatte das ehrenamtliche Team des besonderen Abendgottesdienstes mit der Jahreslosung der Evangelischen Kirche in Deutschland "Prüfet alles und behaltet das Gute" eingeladen. Dieser kurze Satz aus dem Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Thessaloniki wurde ausgewählt, ohne zu wissen, dass er gerade in der Zeit des Bundestagswahlkampfes von besonderer Bedeutung ist. Das Team vertiefte ihn mit verschiedenen Texten und Gedanken und lud dann zur Selbstreflexion ein: Mit den Fragen "Was will ich behalten?" "Was kann weg?" konnten die Teilnehmenden im Gottesdienst für sich selbst in verschiedenen Kategorien wie Familie,…
Weiterlesen ...