Mömbris-Schimborn. Zum besonderen Abendgottesdienst im Kahlgrund, "Zeit für uns", hat das Team der Ehe- und Familienseelsorge eingeladen unter dem Motto "Drei Religionen - ein Segen". Im Mittelpunkt stand der Stammvater der drei monotheistischen Religionen Judentum, Islam und Christentum, Abraham. Pastoralreferent Walter Lang lud ein sich einmal bewusst mit Hilfe der Methode des Bibliologs in die Situation von Abraham und Sara hineinzuversetzen. Auch die Sterne konnten ihre Botschaft in den Kirchenraum hineinsprechen, mit denen Abraham seine viele Nachkommen zugesprochen wurden. Mit einem gemeinsamen Segen in Verbindung mit den Menschen, die seit Abraham im Glauben an Gott unterwegs sind schloss der besondere Abendgottesdienst. Den Segen konnte jeder Teilnehmer / jede Teilnehmerin seinem Nachbarn / seiner Nachbarin zusprechen und mit Öl in die Hände zeichnen. Musikalikalisch ansprechend wurde die "Zeit für uns" vom Markuschor aus Schöllkrippen gestaltet. Der Markuschor lud am Ende ein zu einem Herbstkonzert am Sonntag, 27.10. um 18 Uhr in die evangelische Kirche in Schöllkrippen. Die nächste "Zeit für uns" startet am Sonntag, 10.11., um 18 Uhr in der Kirche in Alzenau-Michelbach und wird gestaltet von der Musikgruppe Sandkorn aus dem Freigericht. Alle Informationen auch unter www.zeitfueruns.de
Leben im Wandel
Alzenau-Michelbach. Am Palmsonntagabend versammelten sich zahlreiche Gläubige aus dem Kahlgrund in der Pfarrkirche Michelbach zu einem besonderen Gottesdienst unter dem Thema „Leben im Wandel“. Der Abend markierte den bewussten Einstieg in die Karwoche – eine Zeit der Tiefe, der Spannung und des radikalen Umbruchs.
Im Mittelpunkt stand die Passionsgeschichte Jesu – nicht als bloßes Erinnern an Vergangenes, sondern als Einladung zur persönlichen Auseinandersetzung: Wo stehe ich? Zu wem gehöre ich? Bin ich Teil der jubelnden Menge, die Jesus mit Palmzweigen begrüßt – oder gehöre ich zu denen, die rufen: „Kreuzige ihn!“? Diese herausfordernde Gegenüberstellung ließ niemanden unberührt und…